Arbeitszimmer mit verstellbaren Schreibtisch, Bürostuhl, Schreibtisch und Bücherregal

Inspiration für ein praktisches & stylisches Home-Office

Arbeitest du oft von zu Hause? Oder brauchst du einfach einen Ort, an dem du deine Finanzen regeln, deine To-do-Liste abarbeiten oder entspannt online shoppen kannst? Mit dem richtigen Bürostuhl, einem passenden Schreibtisch, gutem Licht und genügend Stauraum verwandelst du dein Arbeitszimmer in einen Ort, der dich motiviert und inspiriert. Hol dir hier unsere besten Tipps für deinen persönlichen Arbeitsplatz daheim.

Inhaltsverzeichnis

    1. Dein Arbeitsplatz zu Hause

    Auch wenn dein Zuhause kein eigenes Arbeitszimmer hat – es gibt immer Möglichkeiten, dir einen kleinen, feinen Arbeitsplatz zu schaffen. Vielleicht in einer ruhigen Ecke deines Schlafzimmers oder im Wohnzimmer? Wenn dich der Trubel in der Küche ablenkt oder der Blick aufs Geschirr dich stresst, probiere aus, wie du dich besser abgrenzen kannst. Ein Regal, ein Vorhang oder ein Paravent können Wunder als Raumteiler wirken. Dein Homeoffice darf sich an dich anpassen – nicht umgekehrt.

    Wohnzimmer mit einem Arbeitsbereich, getrennt durch einen Raumteiler

    ISENVADRaumteiler ISENVAD 90x220 schwarz

    95,00 €/Stk

    Wo steht dein Schreibtisch am besten? Vielleicht an der Wand, vielleicht lieber frei im Raum – wichtig ist, dass du dich wohlfühlst. Vielleicht sitzt du lieber nicht mit dem Rücken zur Tür? Oder das grelle Sonnenlicht blendet dich? Dies alles sind Faktoren, die den Standort des Schreibtisches maßgeblich beeinflussen.

    Platziere deinen Schreibtisch am besten dort, wo du von natürlichem Licht profitierst, ohne dass die Sonne direkt auf deinen Bildschirm scheint – und wer weiß, vielleicht hast du dabei sogar einen schönen Ausblick. Falls du dich für einen höhenverstellbaren Schreibtisch entscheidest, plane auch den Platz für das Hochstellen ein.

    2. Wähle deinen Bürostuhl sorgfältig aus

    Denk bei der Auswahl deines Bürosessels daran, wie viele Stunden du dort verbringen wirst. Ein Chefsessel mit weicher Polsterung und Neigung könnte der Traum für längere Arbeitszeiten sein. Oder vielleicht passt ein bequemer Gaming-Stuhl besser zu deinem Arbeitsstil. Wenn dir der Platz wichtiger ist, könnte ein klassischer Bürostuhl die perfekte Wahl sein. Alle haben ihren ganz eigenen Charme – finde den, der am besten zu dir passt.

    Home Office mit Schreibtisch, elegantem Bürostuhl und Bücherregal

    PEBRINGESchreibtischstuhl PEBRINGE Stoff dunkelgrau/schwarz

    90,00 €/Stk
    119,00 € /Stk
    Home Office mit Schreibtisch, elegantem Bürostuhl und Bücherregal

    KASTBJERGBürostuhl KASTBJERG schwarzes Kunstleder

    150,00 €/Stk
    219,00 € /Stk

    Wenn du längere Zeit in deinem Homeoffice arbeitest, ist es wichtig, einen bequemen Bürostuhl mit ergonomischer Unterstützung für deinen Rücken zu wählen – idealerweise verstellbar, damit du ihn perfekt auf deine Bedürfnisse anpassen kannst.

    Vielleicht gefällt dir ein Stuhl mit hoher Rückenlehne, der deinem gesamten Rücken und Nacken Halt gibt, oder du bevorzugst einen mit niedriger Lehne. Für extra Gemütlichkeit kannst du eine Decke oder ein Zierkissen auf den Stuhl legen, und schütze den Fußboden vor den Rollen mit einer praktischen Bodenschutzmatte.

    3. Finde den idealen Schreibtisch für dein Arbeitszimmer 

    Der Schreibtisch ist eines der Möbel, das in deinem Homeoffice am meisten Platz beansprucht. Wenn der Raum begrenzt ist, überlege dir gut, wie viel Arbeitsfläche du wirklich brauchst. Hast du einen externen Monitor, sollte der Tisch größer sein, während ein Laptop weniger Platz benötigt. Wenn du viel zu Hause arbeitest, könnte ein höhenverstellbarer Schreibtisch mit einer großen Fläche die perfekte Lösung für dich sein.

    Arbeitszimmer mit höhenverstellbarem Schreibtisch, Bürostuhl und Bücherregal
    Regal TRAPPEDAL 7 Böden schwarz/eiche

    TRAPPEDALRegal TRAPPEDAL 7 Böden schwarz/eiche

    109,00 €/Stk
    Farbe: Eiche+SchwarzFarbe: Eiche+Weiß
    + Weitere Varianten

    VARPELEVBürostuhl VARPELEV Mesh schwarz/schwarz

    200,00 €/Stk
    269,00 € /Stk

    Dein Schreibtisch sollte praktisch sein – aber auch zu deinem persönlichen Stil passen. Ein schlichter Tisch ohne Schubladen schafft Leichtigkeit und lässt dir viel Platz unter dem Tisch. Ein Holztisch bringt Wärme in dein Homeoffice, während ein Modell aus schwarzem Metall einen eleganten Look erzeugt. Nimm dir die Zeit, über deinen Stil nachzudenken, bevor du dich entscheidest.

    4. Stauraum im Home-Office

    In einer Küche oder einem Wohnzimmer mit integriertem Arbeitsplatz ist es wichtig, klare Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit zu schaffen.

    Wir empfehlen dir sehr, deinen Computer am Ende des Tages wegzuräumen. Verstaue ihn in einer Schublade im Schreibtisch oder in einer Kommode und packe Bücher, Papiere, Headset und anderes Zubehör in eine Box oder einen Korb. Das dauert nur ein paar Minuten, aber dein Geist wird es dir langfristig danken.
    Indem du die Arbeit physisch aus deinem Blickfeld entfernst, hilfst du dir selbst, besser abzuschalten und neue Energie zu tanken.

    Ein aufgeräumter und organisierter Arbeitsplatz steigert Produktivität und Kreativität – die paar Minuten Aufräumen sind also gut investiert.
    Ein Stauraummöbel oder ein Schreibtisch mit Schubladen ist im Homeoffice unverzichtbar. Regale eignen sich perfekt, um schöne Ordner und Körbe dekorativ unterzubringen und gleichzeitig deinem Raum eine persönliche Note zu geben. Geschlossene Kommoden und Schränke sind ideal, um weniger hübsche Dinge unsichtbar verschwinden zu lassen.

    Gemütliche Büroeinrichtung mit Schreibtisch, Gaming-Sessel und Sideboard

    LYNGVIGSideboard LYNGVIG 160 cm 2 Rollläden eiche natur

    350,00 €/Stk
    449,00 € /Stk
    Farbe: EicheFarbe: Dunkle Eiche
    + Weitere Varianten
    Gaming-Stuhl NIBE Stoff schwarz/schwarz

    NIBEGaming-Stuhl NIBE Stoff schwarz/schwarz

    199,00 €/Stk
    Farbe: SchwarzFarbe: Weiß+BeigeFarbe: Schwarz+Rot

    Dein Papierkorb ist nicht nur praktisch, sondern kann auch zum Hingucker in deinem Homeoffice werden. Und wusstest du, dass er sich auch perfekt für größere Dinge wie Geschenkpapierrollen eignet? So bringst du Stil und Ordnung zusammen.

    Mach einen professionellen Eindruck – auch im Home-Office

    Online-Meetings sind für viele längst ein fester Bestandteil der Arbeit geworden – doch das stellt auch gewisse Anforderungen an dein Homeoffice.
    Virtuelle Meetings holen deine Kolleginnen und Kollegen in dein Zuhause. Daher solltest du darauf achten, dass dein Umfeld präsentabel wirkt.

    Schalte vor einem virtuellen Meeting kurz deine Kamera ein, um zu sehen, was die anderen sehen werden. Achte darauf, dass im Hintergrund keine Wäsche oder Unordnung zu sehen ist.
    Wenn es schnell gehen muss und dein Zuhause gerade nicht perfekt aussieht, nutze einfach einen virtuellen Hintergrund. 

    5. Beleuchtung in deinem Arbeitszimmer

    Sorge dafür, dass deine Beleuchtung dich sowohl tagsüber als auch abends unterstützt, ohne deine Augen zu ermüden. Mit einer Deckenlampe allein ist es oft nicht getan. Bring zusätzliches Licht direkt an deinen Schreibtisch mit einer Tischlampe.
    Für eine entspannte Atmosphäre sorgt eine Stehlampe. Und wenn du deiner Kreativität freien Lauf lassen willst, häng doch eine Lichterkette über deinen Arbeitsplatz.

    6. Verleihe deinem Büro eine persönliche Note

    Wenn du deinen Platz gefunden und dein Home-Office eingerichtet hast, kannst du es ganz nach deinem Stil gestalten. Pflanzen bringen Farbe und Leben in deinen Raum, und Regale bieten dir die Möglichkeit, persönliche Schätze und Deko auszustellen.

    Ein gemütliches Kissen oder eine weiche Decke auf deinem Schreibtischstuhl machen dein Büro noch einladender. Hast du Platz, ist ein bequemer Sessel ideal, um zu entspannen und Ideen zu entwickeln.

    Genieße deine Zeit im Home-Office!

    Mehr entdecken

    Richte ein Home Office mit Stil ein

    Richte ein Home Office mit Stil ein

    Leuchtender LED Gaming-Stuhl in schwarz

    Leuchtender LED Gaming-Stuhl in schwarz

    So räumst Du Dein Büro und den Flur effektiv auf

    So räumst Du Dein Büro und den Flur effektiv auf