Wenn du einen neuen Bürostuhl suchst, gibt es einiges zu bedenken: Welches Material gefällt dir am besten? Wie viel Rückenstütze brauchst du? Soll es ein klassischer Bürostuhl sein – oder lieber einer, der auch zu deiner Einrichtung passt?
In unserem Blogbeitrag zeigen wir dir, welche Modelle JYSK im Angebot hat und wie du den Bürosessel findest, der zu dir passt.
Inhaltsverzeichnis
1. Materialien für Bürostühle
Die meisten Bürostühle haben eine Sitzfläche und Rückenlehne aus Mesh, (Kunst-)Leder oder Stoff. Wenn du einen neuen Bürostuhl suchst, lohnt sich ein Blick aufs Material – denn Komfort und Stil hängen oft davon ab.
(Kunst-)Leder Bürostuhl

Leder oder Kunstleder fühlt sich angenehm weich an und sorgt für bequemes Sitzen. Das Material ist langlebig und pflegeleicht – aber beachte: Bei langem Sitzen kann es warm werden. Ein Ledersessel lässt sich leicht mit einem feuchten Tuch reinigen (bitte beachte immer die Pflegehinweise des Herstellers).
Mesh Bürostühle

Mesh ist ein leichtes Material mit luftdurchlässigem Netzgewebe. Der atmungsaktive Stoff lässt Luft zirkulieren – das macht einen Mesh-Bürostuhl besonders bequem, vor allem an warmen Tagen.
Bürostühle mit Stoffbezug

Stoffbürostühle sind weich und bieten dir optimalen Sitzkomfort. Du kannst aus verschiedenen Designs und Farben wählen, damit er perfekt in dein Zuhause passt.
2. Niedrige oder hohe Rückenlehne?
Bürostühle gibt es mit niedriger oder hoher Rückenlehne – manche sogar mit Kopfstütze. Obwohl ein Stuhl mit hoher Lehne oft bequemer wirkt, hat auch die niedrige Variante ihre Vorteile..
Vorteile von Bürostühlen mit hoher Rückenlehne
Ein Bürostuhl mit hoher Lehne stützt deinen Rücken und entlastet Nacken und Schultern. Er ist ideal, wenn du flexibel und bequem sitzen möchtest. Du kannst dich entspannt zurücklehnen und während der Arbeit kurz durchatmen.
Eine Kopfstütze bietet dir noch mehr Halt, besonders wenn du länger sitzt, denn sie schont deine Nackenmuskulatur.
Vorteile von Bürostühlen mit niedriger Rückenlehne
Bürostühle mit niedriger Rückenlehne bieten dir viele Vorteile. Sie sind kompakt und passen deshalb besonders gut in kleinere Räume oder enge Arbeitsplätze. Außerdem fügen sie sich gut in verschiedene Einrichtungsstile ein und wirken nicht dominant im Raum. Trotz der niedrigeren Lehne bieten sie dir eine gute Unterstützung im unteren Rückenbereich, was vor allem bei kürzeren Sitzzeiten oft völlig ausreichend ist.


3. Verstellbare Bürostühle
Ein verstellbarer Bürostuhl mit ergonomischer Funktion erlaubt es dir, Höhe, Sitzfläche, Armlehnen und Rückenlehne individuell einzustellen. Wenn du Rückenprobleme oder Nackenschmerzen hast, kann so ein ergonomischer Stuhl genau das Richtige für dich sein. Du kannst ihn auf deine Größe, deinen Körperbau und deine persönlichen Vorlieben anpassen. Außerdem hilft dir die Kippfunktion dabei, während des Arbeitstages die Sitzposition zu wechseln und deinen Rücken zu entspannen.
Sitzhöhe
Die Sitzhöhe deines Bürostuhls ist ideal, wenn beide Füße flach auf dem Boden stehen und deine Knie einen 90-Grad-Winkel bilden.
Sitztiefe
Setz dich möglichst weit hinten auf den Stuhl. Etwa zwei Drittel deiner Oberschenkel sollten von der Sitzfläche gestützt werden.
Sitzwinkel
Du kannst deine Haltung verbessern, indem du die Sitzfläche leicht nach vorne kippst, sodass deine Hüften etwas höher als deine Knie sind.
Diese Tipps sind allgemeine Empfehlungen. Wenn du unsicher bist, frag am besten eine Fachperson für Gesundheit oder Ergonomie.
Gaming-Sessel
Gaming-Stühle sind meist sehr gut verstellbar, damit du auch bei langen Gaming-Sessions gut auf deinen Körper achtest. Viele besitzen Funktionen wie eine verstellbare Rückenlehne, stufenlose Neigung und eine Neigungsfeststellung – so kannst du länger bequem sitzen. Auch wenn du kein Gamer bist, kann ein verstellbarer Gaming-Sessel genau das Richtige für dich sein.
Erfahre mehr über den schwarzen RANUM Gaming-Stuhl mit LED, den ABILDAA Gaming-Stuhl mit extra Lendenstütze und den robusten NIBE Gaming-Stuhl.
4. Mit oder ohne Armlehnen?
Armlehnen brauchen zwar etwas mehr Platz, bieten dir aber mehr Komfort. Sie helfen dir, entspannt zu sitzen und entlasten Arme, Hände, Schultern und Nacken. Wichtig ist, dass sie dich nicht daran hindern, bequem an den Schreibtisch zu kommen.
Schau dir auch unseren Ratgeber an, um den richtigen Schreibtisch zu finden.
Ein Bürostuhl ohne Armlehnen gibt dir mehr Freiheit bei der Bewegung deiner Arme und Schultern. Du bist flexibler in der Positionierung und sparst oft Platz.
1-, 2- oder 3-dimensionale Verstellung
Armlehnen können als „1D“, „2D“ oder „3D“ bezeichnet werden, je nachdem, wie viele Bewegungsrichtungen sie haben. Manche lassen sich nur hoch und runter verstellen, andere können zusätzlich rotieren oder seitlich bewegt werden. Einige lassen sich in allen drei Richtungen einstellen – perfekt, um genau auf dich abgestimmt zu sein.
5. Sicherheitsrollen
Alle Bürostühle bei JYSK sind mit Sicherheitsrollen ausgestattet. Diese Rollen haben eine druckempfindliche Bremse. Das bedeutet, du kannst dich frei bewegen, solange du auf dem Stuhl sitzt, aber sobald du aufstehst, blockieren die Rollen automatisch.
6. Stil des Bürosessels
Wenn du dein Arbeitszimmer gestaltest, kannst du auf einen klassischen Bürostuhl mit praktischen Funktionen setzen. Du kannst auch ganz auf Komfort setzen und dir einen Chefsessel gönnen.
Wenn du Komfort an erste Stelle setzt, ist ein Gaming-Stuhl genau richtig für dich. Er bietet dir viel Unterstützung im Lenden-, Rücken- und Nackenbereich und lässt sich auf viele Arten präzise auf deinen Körper einstellen, sodass du den ganzen Tag entspannt arbeiten kannst.
Wenn du kein separates Arbeitszimmer hast und stattdessen im Wohnzimmer, in der Küche oder an einem anderen Ort zu Hause arbeitest, möchtest du vielleicht einen stilvollen Bürostuhl, der nicht zu sehr nach Büro aussieht. Vielleicht entscheidest du dich sogar für ein Modell, das zu deinen Esszimmermöbeln passt – praktisch, wenn mal mehr Gäste kommen als Stühle da sind.
Hier findest du Tipps für ein schönes und funktionales Homeoffice.
Wenn du dir über deine Bedürfnisse und die Nutzung im Klaren bist, kannst du eine durchdachte Entscheidung treffen. Unsere geschulten Mitarbeiter in den Filialen helfen dir gern dabei, den passenden Bürostuhl zu finden.