Zwei Spezialkissen aus Memoryschaum auf einem Bett

Spezialkissen: Unterstützung, Komfort und erholsame Nächte

Guter Schlaf ist entscheidend für Gesundheit und Wohlbefinden. Wenn du manchmal mit einem steifen oder schmerzenden Nacken aufwachst oder dich nicht ausgeruht fühlst, kann das ein Hinweis darauf sein, dass dein Kopfkissen dir nicht die nötige Unterstützung bietet.

Spezialkissen sind dafür entwickelt, dir die ganze Nacht über stabilen Halt zu geben, indem sie Nacken und Wirbelsäule in einer geraden Linie ausrichten.
Zu ihnen zählen ergonomische Kissen, Nackenstützkissen, Konturkissen und weitere Kopfkissen mit besonderen Eigenschaften, die helfen können, Druck von Muskeln und Gelenken zu nehmen, Verspannungen zu lösen und Beschwerden vorzubeugen.

Kopfkissen, die sich deinem Körper anpassen

Für jeden Schlaftyp und jede Schlafposition gibt es das passende Spezialkissen. Egal ob Seiten-, Rücken- oder Bauchschläfer – du findest ein Kissen, das Nacken und Schultern optimal unterstützt und entlastet.
In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die einzigartigen Eigenschaften von Spezialkissen.

Materialien und optimale Unterstützung

Spezialkissen werden mit hochwertigen Füllungen wie AIR-Memory-Schaum, Memory-Schaum oder Latex hergestellt. 

  • Spezialkissen mit Memory-Schaum bieten optimale Unterstützung und Entlastung für Muskeln und Gelenke. Mit einem Memory-Schaum-Kissen liegst du ergonomisch korrekt und gut gestützt.
  • AIR-Memory-Schaum ist Schaum mit luftgefüllten Zellen, die ihn weicher machen. AIR-Memory-Schaum-Kissen werden nicht von der Raumtemperatur beeinflusst und bieten daher auch in kühleren Schlafzimmern eine gute Unterstützung für Kopf, Nacken und Rücken. Zerkleinerter AIR-Memory-Schaum verteilt dein Gewicht gleichmäßig, was den Druck auf Muskeln und Gelenke reduziert.
  • Spezialkissen aus Latex sind besonders atmungsaktiv und geben überschüssige Wärme ab. Sie sind ideal für Menschen, denen nachts leicht warm wird.

Seitenschläfer, Rückenschläfer oder Bauchschläfer?

Schläfst du auf der Seite, dem Rücken oder dem Bauch? Für jede Schlafposition gibt es ein passendes Spezialkissen.

Wenn du auf dem Rücken schläfst, ist wahrscheinlich ein Kopfkissen mittlerer Höhe ideal für dich. Schläfst du auf der Seite, wähle ein hohes Kopfkissen, das den Raum zwischen Nacken und Matratze ausfüllt.

Seiten- oder Rückenschläfer könnten auch ein Konturkissen mit gebogener Form in Betracht ziehen. Ein Konturkissen unterstützt Nacken, Kopf und Schultern besonders gut. Durch ein Nackenstützkissen bleiben Wirbelsäule und Nacken ausgerichtet, sodass du die ganze Nacht über in einer bequemen und natürlichen Schlafposition liegst.

Bauchschläfer profitieren von Kissen, die sich individuell anpassen lassen. So können sie eine bequemere Position finden, eventuell sogar auf Rücken oder Seite. Verstellbare Polster lassen sich öffnen, um Füllmaterial zu entfernen, bis das Kissen den persönlichen Bedürfnissen entspricht. Die Füllung kann aus zerkleinertem Schaum oder Schaumlagen bestehen. Bewahre die entfernte Füllung auf, falls du sie später wieder hinzufügen möchtest. 

Temperaturregulierung 

Wenn du nachts leicht ins Schwitzen gerätst, ist ein Spezialkissen mit Temperaturregulierung ideal. Einige Kissen verfügen über eine kühlende Oberfläche, andere Bezüge regulieren Temperatur und Feuchtigkeit, indem sie Wärme aufnehmen, speichern und wieder abgeben. So bleibt das Schlafklima angenehm und ausgeglichen.

Hygiene spielt im Schlafzimmer eine große Rolle. Mit einem AIR-Memory-Schaum-Kissen erhältst du ein Kopfkissen, das auch über längere Zeit frisch und trocken bleibt. Kleine Löcher im Schaumkern sorgen für eine bessere Luftzirkulation und transportieren Feuchtigkeit nach außen. Achte zudem darauf, ein Kissen mit abnehmbarem, waschbarem Bezug zu wählen.

Gewöhnung an ein Schaumkissen 

FSchaumkissen sind besonders stabil und bieten die ganze Nacht über festen Halt. Für Menschen, die sonst auf Kopfpolster mit natürlicher oder synthetischer Füllung schlafen, kann das Schaumkissen zunächst etwas fest erscheinen. Es braucht manchmal ein wenig Zeit, um sich an das neue Liegegefühl zu gewöhnen.

Neue Kissen aus Memory-Schaum oder AIR-Memory-Schaum können anfangs leicht nach Produktion riechen. Das ist harmlos und verfliegt nach einiger Zeit von selbst. Durch Lüften oder leichtes Absaugen kann der Geruch schneller verschwinden.

Mehr Unterstützung beim Kissenkauf

Wachst du morgens unausgeruht auf oder mit einem steifen oder schmerzenden Nacken? Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, welches Kopfkissen das Richtige für dich ist, sieh dir unseren umfassenden Kissenratgeber an. Besuche deine JYSK-Filiale vor Ort, teste die Kopfpolster und lass dich von unserem geschulten Team professionell beraten.

Erfahre mehr über die Marken WELLPUR und Temprakon.

Mehr entdecken

Was sind Kopfkissen-Kammern? Alles, was du wissen musst

Was sind Kopfkissen-Kammern? Alles, was du wissen musst

Ratgeber: Mit dem passenden Anti-Schnarch-Kissen bequem auf der Seite schlafen

Ratgeber: Mit dem passenden Anti-Schnarch-Kissen bequem auf der Seite schlafen

Wie viel kostet ein gutes Kopfkissen?

Wie viel kostet ein gutes Kopfkissen?

Wann solltest du dein Kopfkissen austauschen?

Wann solltest du dein Kopfkissen austauschen?