Leichte und Lichtdurchlässige Voile-Vorhänge

Du kennst Voile-Vorhänge wahrscheinlich aus romantischen Filmszenen: ein Boutique-Hotel, die Sonne geht unter, die Türen und Fenster sind geöffnet, und die Vorhänge schweben zart im Wind. Klingt traumhaft! Warum also nicht diese Stimmung für dein eigenes Zuhause erzeugen? Das dünne, halbtransparente Material sorgt dafür, dass die Privatsphäre in deinem Zuhause gewahrt bleibt, während gleichzeitig das Sonnenlicht durch die Fensterscheiben strömt und den Raum erhellt. Der leichte Stoff und die weißen Farbtöne sind die perfekte Kombination, um jedes Wohnambiente und jeden Stil zu ergänzen. Unsere Voiles sind als Ösenvorhänge und mit verstecktem Tunnelzug erhältlich, die sich leicht über deine Gardinenstange schieben lassen. Entdecken unsere Voile-Dekoschals und finde ein tolles Angebot.

 

In welchem Raum kann man Voile-Gardinen verwenden?

Voile-Vorhänge eignen sich für jedes Fenster im Haus. Tagsüber sind sie ideal, um die Privatsphäre zu schützen, aber dennoch Tageslicht in die Wohnung zu lassen. Abends empfiehlt es sich, Voile-Vorhänge mit einem Paar schwerer Vorhänge oder Verdunkelungsvorhängen in den Räumen zu kombinieren, in denen du das Licht zum Schlafen abschirmen musst.

Wie groß sollte der Vorhang sein?

Bevor du einen neuen Vorhang online bestellst oder in einer JYSK Filiale kaufst, solltest du deine Fenster ausmessen. Wenn du hierbei genau Maß nimmst, kann nichts schief gehen. Beachte, dass je nach Aufhängung (Gardinenstange, Schiene oder Seil) die Höhe anders sein kann. Messe also als Erstes von der Aufhängung in Richtung Boden. Das Ende von Bodenlange Fertiggardinen sollten etwa 3 cm über dem Boden sein. Damit verhinderst du, dass der Vorhang nicht auf dem Boden aufliegt. Wenn der Fertigvorhang die gesamte Breite deiner Fenster bei zugezogenem Zustand einnehmen soll, muss der Stoff mindestens so breit sein wie die Fensterfläche. Sollte die Gardine jedoch gerafft sein, multiplizierst du die vorhin ermittelte Stoffbreite mit dem Faktor 2 oder 3 – je nachdem wie stark du dir die Falten wünschst.

Schonende Reinigung von Vorhängen

Wenn auf deinen Fertigvorhängen ein Pflegeetikett angebracht ist, solltest du die Hinweise darauf beachten. Wähle den empfohlenen Schonwaschgang - normalerweise ein Wollprogramm mit niedrigem Schleudergang. Es ist wichtig, dass der Wasserstand hoch ist, da ein hoher Wasserstand den Stoff schützt. Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Gardinen einen Waschgang in der Waschmaschine vertragen, kannst du die Vorhänge natürlich auch von Hand waschen. Auf jeden Fall solltest du sie aufhängen, solange sie noch feucht sind, um unnötige Falten beim Trocknen zu vermeiden. Um den Boden beim Trocken zu schützen, empfehlen wird dir Zeitungspapier oder Handtücher unter die feuchten Dekoschals zu legen.